Inhouse-Fortbildung: Babyzeichen mit Katrin Kastaun
Babyzeichen sind einfache Handzeichen, mit denen Kinder im Alter von 6-24 Monaten in Interaktion mit ihrem Umfeld treten können. Auf Basis der deutschen Gebärdensprache sind sie nicht nur eine wunderbare Möglichkeit zur Inklusion, sondern auch eine "Sprachenbrücke" bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern.
Das Seminar vermittelt pädagogischen Fachkräften eine Intensivschulung als vertieftes Wissen für eine ganzheitliche und spielerische Umsetzung von Handzeichen im Betreuungsalltag. Eingebettet in die Grundlagen der Sprachentwicklung und -förderung üben Sie die wichtigsten Babyzeichen für den typischen Tagesablauf und erarbeiten praxisorientiert weitere Handzeichen zu Wunschthemen. Ich verrate Ihnen, welche Babyzeichen die Kinder besonders spannend finden und welche andere Kolleginnen empfehlen. Sie erlernen auch die Einbindung der Babyzeichen in Lieder, Fingerspiele und Reime. Durch die Einbindung von Babyzeichen werden Bücher und Geschichten noch lebendiger. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Begleitung von Ritualen sowie zur Gestaltung der Elternarbeit.
Das Seminar vermittelt pädagogischen Fachkräften eine Intensivschulung als vertieftes Wissen für eine ganzheitliche und spielerische Umsetzung von Handzeichen im Betreuungsalltag. Eingebettet in die Grundlagen der Sprachentwicklung und -förderung üben Sie die wichtigsten Babyzeichen für den typischen Tagesablauf und erarbeiten praxisorientiert weitere Handzeichen zu Wunschthemen. Ich verrate Ihnen, welche Babyzeichen die Kinder besonders spannend finden und welche andere Kolleginnen empfehlen. Sie erlernen auch die Einbindung der Babyzeichen in Lieder, Fingerspiele und Reime. Durch die Einbindung von Babyzeichen werden Bücher und Geschichten noch lebendiger. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Begleitung von Ritualen sowie zur Gestaltung der Elternarbeit.