Aktuelles
Aktuelles und Informatives rund um die Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut
Die Hochzeitsglocken haben geläutet
Unsere Ann-Kristin Kagelmann heißt jetzt Frost
Wir fördern den Jugendsport in Menden!
Die Jugendhandballer der SG Menden-Sauerland Wölfe werden von unserer Praxis gesponsert.
Fortbildung: Schulfähigkeit - Lernstörungen im Vorschulalter
Frau Kagelmann und Frau Rieke waren in Leipzig, um sich fortzubilden.
Weiterlesen … Fortbildung: Schulfähigkeit - Lernstörungen im Vorschulalter
Erfolgreiche Fortbildung: Zwei weitere NF!T-Therapeutinnen in unserer Praxis
Nun haben auch Frau Heinrichs und Frau Zywitz das Zertifikat „NF!T-Therapeutin“ erworben.
Weiterlesen … Erfolgreiche Fortbildung: Zwei weitere NF!T-Therapeutinnen in unserer Praxis
Fortbildung: Methodenkombinierte Sprachtherapie bei Kindern mit Down Syndrom - vielfältige Störungsbilder vielfältig behandeln
Vom 15.-16.6.2019 hat unsere Kollegin Kristin Zywitz an der o.g. Fortbildung in Hannover teilgenommen.
Inhouse-Fortbildung: Babyzeichen mit Katrin Kastaun
Babyzeichen sind einfache Handzeichen, mit denen Kinder im Alter von 6-24 Monaten in Interaktion mit ihrem Umfeld treten können.
Weiterlesen … Inhouse-Fortbildung: Babyzeichen mit Katrin Kastaun
„Wir haben einen neuen Raum!“ Rosa erweitert unseren persönlichen Farbkreis ...
Im Frühling haben wir unsere Praxis um einen Therapieraum erweitert.
Weiterlesen … „Wir haben einen neuen Raum!“ Rosa erweitert unseren persönlichen Farbkreis ...
25. Mai 2019: Aktionstag „Spaß an Sprache 4.0“ in der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden
Am 25. Mai 2019 war wieder Aktionstag: „Spaß an Sprache“ in der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden - ein erfolgreiches Revival!
Weiterlesen … 25. Mai 2019: Aktionstag „Spaß an Sprache 4.0“ in der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden
„Die spielen ja nur“ - Über die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung und die Rolle der Erwachsenen im Spiel
Am 23.3.2019 waren wir zu Gast bei unserer Partnerpraxis Claudia Sommer & Ulrike Oehm in Duisburg.
Fortbildung: Mathespiele in Vorschule und Grundschule
Auf Fortbildung in Hamburg: Spiele sind in der Sprach- und Lerntherapie einfach unverzichtbar, denn sie entsprechen dem Wesen des Kindes und ermöglichen ein konstruktives und genussvolles Lernen.
Weiterlesen … Fortbildung: Mathespiele in Vorschule und Grundschule
Inhouse-Fortbildung: Schluckstörungen bei Kindern
Gastgeber war unsere Partner-Praxis "Claudia Sommer und Ulrike Oehm" in Duisburg.
Weiterlesen … Inhouse-Fortbildung: Schluckstörungen bei Kindern
Zusatzqualifikation zur NF!T- Therapeutin
Unsere Mitarbeiterin qualifiziert sich weiter!
Baby Talk & Co. Sprachentwicklung U3
Elterninformationsnachmittag im Familienzentrum Vincenz
Hygiene und Schutz am Arbeitsplatz
Vortrag von Regina Bilstein, Krankenschwester & Hygienefachkraft der Lungenklinik Hemer in unserer Praxis
Wir feiern Jubiläum!
18 Jahre Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut
Fortbildung zur kindlichen Spielentwicklung - ein Gewinn für unser Team und unsere Gäste
Helen Hegerath hat uns mit ihrer mitreißende Art gefesselt und begeistert - der Tag war eine geballte Ladung Fachwissen!
Inhouse-Fortbildung: Spielentwicklung im Kindesaltern
„Heute wieder nur gespielt - und dabei viel gelernt“. Spielentwicklung im Kindesaltern
Weiterlesen … Inhouse-Fortbildung: Spielentwicklung im Kindesaltern
Alles neu macht der Mai!
Bereits seit 12 Jahren befindet sich unsere Praxis bereits im eigenen Therapiehaus an der Bodelschwinghstraße - somit war es an der Zeit für eine Neugestaltung.
Symposium des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie
Vom 22. bis zum 23.02.2018 fand das 19. wissenschaftliche Symposium des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie an der Universität Potsdam statt.
Weiterlesen … Symposium des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie
„Novafon erleben“
Am 15.2.2018 hatten wir die Logopädin Margrit Auner zu Besuch, die das Novafon-Schallwellengerät vorstellte.
Neues Jahr - neuer Wind
Bereits seit 12 Jahren befindet sich unsere Praxis bereits im eigenen Therapiehaus an der Bodelschwinghstraße - somit war es an der Zeit für eine Neugestaltung.
Inhouse-Fortbildung: Das iPad in der Unterstützten Kommunikation
Smartphone und Tablet haben längst Einzug in unseren Alltag gehalten.
Weiterlesen … Inhouse-Fortbildung: Das iPad in der Unterstützten Kommunikation
„Fußballgruppe für Menschen mit Handicap“ - ein tolles Projekt!
Seit September 2016 trainieren neun Männer mit unterschiedlichsten Handicaps beim Fußballverein DJK Grün Weiß Menden.
Weiterlesen … „Fußballgruppe für Menschen mit Handicap“ - ein tolles Projekt!
19. Bundeskongress Legasthenie und Dyskalkulie vom 17.-19. März 2017 in Würzburg
„Erkennen, fördern und fordern: Neue Erkenntnisse zur Legasthenie und Dyskalkulie“
Weiterlesen … 19. Bundeskongress Legasthenie und Dyskalkulie vom 17.-19. März 2017 in Würzburg
Schulung: Gebärden bauen Brücke für den Spracherwerb
Am Montag war die Sprach- und Lerntherapeutin Tanja Filthaut zu Gast im städtischen Kindergarten in Halingen und schulte das Team zum Thema „Sprachunterstützende Gebärden (SPUG) im Kontext der frühen Sprachförderung“.
Weiterlesen … Schulung: Gebärden bauen Brücke für den Spracherwerb
Projekt: Spielen ist wichtige Form des kindlichen Lernens
Spielen bedeutet Spaß und Lernen zugleich. Dieser Ansicht sind Sprachheilpädagogin Tanja Filthaut und Christiane Lohmann, Konrektorin der Albert-Schweitzer Schule im Lahrfeld. Artikel auf derwesten.de
Weiterlesen … Projekt: Spielen ist wichtige Form des kindlichen Lernens
Presseartikel: Lernspiele stärken soziale Fähigkeiten
Das gemeinsame Spielen von Regelspielen wie „Mensch-ärger-dich nicht“ und Co. bekommt im letzten Kindergartenjahr eine besondere Bedeutung. Artikel auf derwesten.de
Weiterlesen … Presseartikel: Lernspiele stärken soziale Fähigkeiten
Inhouse-Fortbildung: Elastische Tapes in der Sprachtherapie
Wie die „bunten Pflaster“ auch Patienten mit Stimm-, Schluck- und Sprechstörungen sinnvoll unterstützen können.
Weiterlesen … Inhouse-Fortbildung: Elastische Tapes in der Sprachtherapie
Projekt: Sprachwahrnehmungsförderung
Auf der Grundlage einer Konzeption von Tanja Filthaut findet an der Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld die Sprachwahrnehmungsförderung in den unteren Jahrgängen statt.
Fortbildung: "Die Zunge hat keine Ohren!" - NF!T nach Elke Rogge
Wir haben die Ferien gut genutzt und uns für unsere Patienten fortgebildet! Im August fand das dreitägige Kompaktseminar “Neurofunktions!therapie (NF!T)” in Syke statt.
Weiterlesen … Fortbildung: "Die Zunge hat keine Ohren!" - NF!T nach Elke Rogge
Presseartikel: Mund- und Essstörungen bei Kindern
Drei Tage war die Expertin Susanne Renk von der Kinderklinik Münster zu Gast in der Praxis für Sprachtherapie von Tanja Filthaut und schulte interne und externe Fachkräfte zum Thema Mund- und Essstörungen bei Kindern.
Weiterlesen … Presseartikel: Mund- und Essstörungen bei Kindern
Inhouse-Fortbildungen im November 2013
Fortbildungen zu den Themen: “MUND-, ESS- und TRINKTHERAPIE (MET) im Kindesalter” und “Praxis der SEV-Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration”
25. Mai - Aktionstag "Spaß an Sprache" in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden
Kinder sollen “Spaß an Sprache” erfahren. Der interdisziplinäre Arbeitskreis der Stadt Menden lädt ein zum großen Aktionstag.
Weiterlesen … 25. Mai - Aktionstag "Spaß an Sprache" in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden
Presseartikel: Puppenspiel muss authentisch sein
Der Mendener Puppenspieler Bodo Schulte war für zwei Tage Gast in der Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut und schulte insgesamt zehn pädagogische Fachkräfte im Spiel mit der Klappmaulpuppe.
Weiterlesen … Presseartikel: Puppenspiel muss authentisch sein