Aktuelles
Aktuelles und Informatives rund um die Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut
Selektiver Mutismus: Wenn das eigene Kind konsequent schweigt - Interview in der Westfalenpost mit Tanja Filthaut und Anja Kresse
Ein Kind, das konsequent schweigt, ist nicht bloß schüchtern und still. Dahinter steckt mehr als ängstliche Zurückhaltung. …
März 2011: Mehrsprachige Kinder (Türkisch/Deutsch) im pädagogischen Alltag - Inhouse-Fortbildung für Sprachtherapeuten, Lehrer, Erzieher und Frühförderer
Die Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ) beurteilen und angemessen fördern oder therapieren.
März 2011: Selektiver Mutismus bei Kindern - Informationsveranstaltung für Ärzte und Pädagogen
Wir möchten Sie darüber informieren, wie Sie betroffene Kinder in Ihrem beruflichen Alltag erkennen können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für betroffene Kinder und ihre Familien gibt.
Jubiläums-Veranstaltung mit Jan-Uwe Rogge: „Was Kinder heute brauchen“
Zum 10jährigen Jubiläum der Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut hatten wir am 07. Oktober 2010 in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld eingeladen.
Weiterlesen … Jubiläums-Veranstaltung mit Jan-Uwe Rogge: „Was Kinder heute brauchen“
10 Jahre Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco)
Weiterlesen … 10 Jahre Praxis für Sprachtherapie Tanja Filthaut
Neuer Eltern-Kind-Kurs zum Marburger Rechtschreibtraining
Rechtschreibtraning für Kinder ab Klasse 4
Kursbeginn: September 2009
Informationen für Eltern und Lehrer
Weiterlesen … Neuer Eltern-Kind-Kurs zum Marburger Rechtschreibtraining
Projekt: "Knack den Tresor"
In Zusammenarbeit mit dem Arnsberger Designbüro cosch.design entwickelte Tanja Filtbaut 2008 den Prototypen des Lernspiels “Knack den Tresor”.
OptiMind Elterntraining
Für Kinder mit ADS
Kursbeginn: August 2008
Förderprogramm: L wie Löwe, M wie Maus ... der Kindergarten ist bald aus
Schulvorbereitendes Förderprogramm für unsere Schulanfänger
Weiterlesen … Förderprogramm: L wie Löwe, M wie Maus ... der Kindergarten ist bald aus